Die Clubsport-Serie ist das neue, einsteigerfreundliche Meisterschaftsformat im Rahmen des ADAC SimRacing Cup.
Dabei starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mit dem BMW M2 CS Racing als iRacing Basis-Content als Einsatzfahrzeug. Der BMW M2 CS Racing, bietet eine einsteigerfreundliche Plattform für den für alle die Ihre nächsten Schritte im virtuellen Motorsport gehen wollen. Zudem sorgt das in der Clubsportserie vorgeschriebene Einheits-Setup für mehr Chancengleichheit, damit unerfahrene Einsteiger auch mit erfahrenen Hobby-Fahrern mithalten können. Das Rennformat in der Clubsport Serie ist auf das Mantra "Fahren, Fahren, Fahren..." ausgerichtet. Die Teilnehmer erwarten bei allen 6 Veranstaltungen jeweils 3 Rennen.
Das offizielle Fahrzeug der ASRC Clubsport, ist der BMW M2 CS Racing, der als zugängliches, sportliches Fahrzeug für Fahrer dient, um ihr Können zu schärfen.
Die moderne Rennsportkultur von BMW erstreckt sich auf alle Ebenen des Sportwagenrennsports, nicht nur auf die allerhöchsten Ebenen. Die Unterstützung für Track-Day-Helden und aufstrebende Amateure wird nirgendwo deutlicher als im M2 CSR, der für die TCX-Klasse homologiert ist und international im eigenen M2 CS Racing Cup antritt. BMW Motorsport und BMW M haben bei der Entwicklung des Fahrzeugs zusammengearbeitet, nachdem sie wichtige Erkenntnisse aus der Entwicklung des M4 GT4 für den Einsteiger-Rennsport adaptiert hatten.
Mit einem Gewicht von 3405 Pfund und einer Leistung von 365 PS aus einem 3,0-Liter-I6-Motor in der Cup-Variante bietet der M2 CSR reichlich Leistung für aufstrebende zukünftige Stars, die etwas suchen, das nicht ganz ein GT4 ist, aber auch schneller als viele andere Einsteigerfahrzeuge. Der Wagen verfügt außerdem über einen vollständig FIA-zugelassenen Überrollkäfig, einen Rennsport-Heckflügel und Frontsplitter sowie ein speziell abgestimmtes ABS-System.
In der ASRC Clubsportserie stellen sich alle Teilnehmer der Herausforderung ausschließlich mit dem BMW M2 CS Racing sowie einem Einheitssetup "fixed Setup" also auch den gleichen Fahrzeugeinstellungen zu fahren.
Alle Teilnehmer des ADAC SimRacing Cups haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeugdesign selbst zu gestalten und dabei eigene Logos - wie etwa das des eigenen ADAC Ortsclubs - zu verwenden.
Für die Fahrzeuggestaltung stehen Templates zur Verfügung, welche Serienlogos- und Sponsoren beinhalten, die auf jedem Teilnehmerfahrzeug sichtbar sein müssen.
Dieser sog. "Skin" muss vor der Saison via Discord an den Serienveranstalter gesendet werden und kann ich begründeten Einzelfällen während der Saison ausgetauscht werden.
coming soon...
Bilder der jeweiligen Events werden den Teilnehmern in Discord zur Verfügung gestellt.